Die "Dräger VOICE" bietet Ihnen detailgenaue sicherheitsrelevante Informationen zu über 1.600 Gefahrstoffen mit Ihren entsprechenden physikalisch-chemischen Eigenschaften. Über die Suchfunktion erhalten Sie zusätzlich Angaben zu passenden Geräten für die Gefahrstoffmessung und zur persönlichen Schutzausrüstung. Diese App basiert auf der Onlineversion der Dräger-Voice und kann unterwegs auch bequem offline verwendet werden.
Die Mobil-App erlaubt den Zugriff über Android- und iOS-Geräte (Smartphones/Tablets) auf Zentralen der MB12/24/48/100-Reihe. Die überarbeitete Benutzeroberfläche bietet eine bequeme Steuerung und informiert per Fernanzeige jederzeit und von jedem Ort aus über den aktuellen Zustand der Einbruchmeldeanlage. Die App kann außerdem als virtuelles Bedienteil zur Kontrolle, Programmierung und Wartung (Ein-Mann-Revision) einer Einbruchmeldeanlage genutzt werden. Eine Besonderheit der App ist, dass sie auch Gebäudetechnik wie Heizung oder Klimaanlage steuern und visualisieren kann. Die Android-Version erhalten Sie kostenfrei im Google Play Store. Die iOS-Version ist kostenfrei im Apple iTunes App Store erhältlich.
Vorteile für den Betreiber
Fernanzeige und Fernsteuerung der Einbruchmeldeanlage
Frei definierbare Steuerfunktionen und Zustandsanzeigen
Darstellung der Rückmeldungen aus der Zentrale
Steuerungen und Visualisierungen von Fremdgeräten wie z. B. Fremdzentralen, Kühlgeräten, Heizungen oder Klimaanlagen im Stand-alone-Betrieb des Übertragungsgeräts
Vorteile für den Errichter
Vereinfachte Wartung (Ein-Mann-Revision)
Fernservice
Mobile Programmierung auf Kundenwunsch